Systemische Beratung im biblischen Kontext
eine kompetente Fortbildung für ehrenamtliche Beratung in Gemeinden
Wozu?
Jeder Mensch stößt im Laufe seines Lebens an ganz persönliche Grenzen. Dabei erleben wir Ausnahmesituationen oder schwierige Lebensphasen, die „die Seele verletzen“.
Zuviel Arbeit fordert ihren Tribut, Stress in Beruf und Familie macht uns hilflos. Unsere Gefühle, Bedürfnisse oder auch Süchte verstehen wir manchmal selber nicht. Beziehungen im Freundeskreis, in der Gemeinde oder in der Familie und Ehe zerbrechen im Streit.
Wir sind unfreiwillig einsam, werden zu Lebens-und Glaubensfragen mutlos. Unsere eigene Lebensgeschichte holt uns ein und wir werden flügellahm.
Alles Fragen, die in die Beratung mitgebracht werden und nach Antworten suchen, um wieder mit sich selbst und anderen besser umgehen zu können.
Wie?
Viele biblische Texte beschäftigen sich mit der seelischen und körperlichen Gesundheit der Menschen. So ist es nur natürlich, dass im gemeindlichen Kontext der Wunsch entsteht, sie für den Beratungszusammenhang fruchtbar zu machen.
Hierzu sollen Wissen über Beratungshandwerk, passende biblische Texte und ein verantwortungsvoller Umgang vor dem Hintergrund des Gesamtzeugnisses der Bibel vermittelt werden.
Wer?
Sie engagieren sich ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde und stehen Menschen beratend zur Seite. Für diese Arbeit lernen Sie in unserer Intensiv-Fortbildung „Systemische Beratung im biblischen Kontext“ in 6 Modulen die wesentlichen Eckpfeiler und Techniken der systemischen Beratung kennen. Darüber hinaus beleuchten wir biblische Texte, vermitteln theologisches Know-How und Sie werden in dieser Kombination von systemischem Handwerkszeug und biblischem Hintergrund immer wieder mit sich selbst in Verbindung gebracht.
Denn neben Ihrer Motivation anderen Menschen zu helfen, ist es auch ausgesprochen wichtig, sich selbst genauer kennen zu lernen. Um wirklich „selbstlos“ im Beratungskontext agieren zu können, werden Sie fachlich in der Gruppe ausgebildet und sozusagen by-the-way durch einen ganz persönlichen Entwicklungsprozess begleitet.
Modul I
Einführung
Modul II
Vom Auftrag zum Prozess
Modul III + IV
Biblische Texte und Personen als Grundlage für Beratung im gemeindlichen Zusammenhang I + II
Modul V
Beratung im Selbstversuch
Modul VI
Reflexion & Abschluss
Die Dozenten
Birgit Kersten-Regenstein
Systemischer Coach und Supervision, Teamkompetenz Paderborn
Annika Enders
Pastorin der EFG Bielefeld Sennestadt
Termine
Modul I: | 28.+29.08.2020 |
Modul II: | 25.+26.09.2020 |
Modul III: | 06.+07.11.2020 |
Modul IV: | 11.+12.12.2020 |
Modul V: | 22.+23.01.2021 |
Modul VI: | 12.+13.03.2021 |
Jeweils freitags von 14.00h – 19.00h, samstags von 10.00h – 17.00h, in Paderborn mindestens 8 Teilnehmer, á 550,- zzgl. MwSt.
ACHTUNG! Neuer Anmeldeschluss: 10.08.2020